Deutsche TV-Plattform

Branchenkompass CE - Ein Gemeinschaftsprojekt mit ZVEI in Kooperation mit NIQ

Der CE-Branchenkompass der Deutschen TV-Plattform und des ZVEI bietet einen tieferen Einblick in die Entwicklung des Marktgeschehens über die Abbildung von Umsatz- und Absatzzahlen hinaus. Wir fokussieren dabei auf die Bereiche Audio und Video und beleuchten dazu auch bestimmte technologische Aspekte der Consumer-Geräte.

Unterhalb der Grafiken können Sie den kompletten Branchenkompass für QI-III 2025 als pdf-Datei herunterladen. Kontaktieren Sie uns unter mail@tv-plattform.de, wenn Sie einzelne Grafiken separat benötigen.

Bitte verwenden Sie bei Veröffentlichung als Quellenangabe: Branchenkompass CE QI-III/2025, Deutsche TV-Plattform / ZVEI / NIQ.

LEICHTES PLUS BEIM TV-ABSATZ IM QUARTALSVERGLEICH

 

 

 

Im dritten Quartal 2025 wurden insgesamt 31.000 TV-Geräte mehr verkauft als im dritten Quartal 2024. 

 

 

 

Quelle: GfK Totalmarkt


 

ANTEIL FERNSEHER MIT SURROUND-SOUND* LEGT ZU

 

 

 

45% aller in den ersten 9 Monaten dieses Jahres verkauften TV-Geräte verfügen über mindestens ein Surround Sound System.

12% der verkauften Geräte integrieren bereits beide Surround-Sound-Systeme*.

Das entspricht +5 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahreszeitraum.

 

 

*Dolby Atmos und DTS:X

Quelle: GfK Totalmarkt


 

AUDIO: KOPFHÖRER BLEIBEN DIE MEISTVERKAUFTEN AUDIOGERÄTE

 

In den ersten 9 Monaten des Jahres 2025 blieb der Anteil von Kopfhörern am Audio-Gesamtmarkt dominant:

Sie machten 66% aller verkauften Audiogeräte aus.

… Kopfhörer wurden in den letzten fünf Jahren durchschnittlich verkauft.

Quelle: GfK Totalmarkt

Ausserdem im CE Branchenkompass Q1-3 2025: Zahlen zu Verkäufen von DAB+ fähigen Geräten, Anteile der Nutzung von Video-Inhalten über verschiedene Distributionswege (aus: Video-Trends 2025) und Marktanteile von OLED-TV.